Universität Wien

070190 VU Behördengeschichte (2013W)

3.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 09.10. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Mittwoch 16.10. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Mittwoch 23.10. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Mittwoch 30.10. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Mittwoch 06.11. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Mittwoch 13.11. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Mittwoch 20.11. 11:00 - 12:30 (ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
  • Mittwoch 20.11. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Mittwoch 27.11. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Mittwoch 04.12. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Mittwoch 11.12. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Mittwoch 18.12. 11:00 - 12:30 (ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
  • Mittwoch 18.12. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Mittwoch 08.01. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Mittwoch 15.01. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Mittwoch 22.01. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Mittwoch 29.01. 13:30 - 16:30 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung


In dieser Vorlesung mit Übungen werden die folgenden Vortragenden folgende Themen behandeln (teilweise in mehreren Lehrveranstaltungseinheiten) und dazu auch prüfungsrelevante schriftliche Unterlagen zur Verfügung stellen:

Thomas Winkelbauer: Zentralbehörden, 1500-1848

Irmgard Pangerl: Die Hofbehörden

Peter Urbanitsch: Zentral- und Länderbehörden, 1848-1918

Josef Pauser: Gerichte und Gerichtsbarkeit, 1500-1918

Rudolf Jerábek: Zentralbehörden und Gerichte, 1918 bis heute

Gernot Obersteiner: Länderbehörden (Teil 1: Landesfürstliche Behörden in den Ländern, 1526-1848; Teil 2: Die Theresianisch-Josephinischen Verwaltungsreformen auf Länderebene, 1740/48-1790; Teil 3: Landständisches und landschaftlich-autonomes Behördenwesen, 1500-1925)

Helga Penz: Kirchliche Behörden und Institutionen (Teil 1: Die Bischöfe und die Diözesanverwaltungen; Teil 2: Die Pfarren und der Diözesanklerus; Teil 3: Die Stifte, Klöster und Orden)

Thomas Winkelbauer: Grundherrschaft

Peter Csendes: Behördengeschichte der Stadt Wien

Thomas Winkelbauer: (Klein-) Städte und Märkte

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Hausübungen - mündliche Mitarbeit - schriftliche Schlussprüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Vorlesung + Übungen an Quellentexten

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MA Geschichtsforschung: APM Archivwissenschaft und Medienarchive 1 (3 ECTS) | MA Geschichte: APMG Österreichische Geschichte; Vertiefung 1; Vorlesung (4 ECTS)

Letzte Änderung: Mi 23.11.2022 00:15