070193 VO Vorlesung - Weltregionen in globalgeschichtlicher Sicht (2016W)
Labels
Details
Prüfungstermine
- Montag 30.01.2017 09:00 - 11:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Montag 09.10.2017 09:45 - 11:15 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
jeden Donnerstag von 18.30 Uhr ab 6. Oktober 2016:
Do. 06. 10. Einführung
Berthold Unfried (Wien) & Christian Cwik (Trinidad & Tobago)
Do. 13. 10: Die Somoza-Dynastie im Spiegel lateinamerikanischer Zeitgeschichte
Leo Gabriel (Wien / Managua / México)
Do. 20. 10: Alfredo Stroessner und Paraguay: Der Herbst des Diktators
Uwe Christian Plachetka (Wien)
Do. 27. 10: Die brasilianische Militärdiktatur: Zwischen kapitalistischer Peripherie und
territorialpolitischem Souveränitätsanspruch
Nikolaus Braunshör (Sevilla)
Do. 03. 11: Terrorismo de Estado en la Argentina: 1976-1983. Aspectos politicos y
economicos
Carolina Crisorio (Buenos Aires)
Do. 10. 11: Entwicklung durch Militärdikatur? Die peruanische Militärherrschaft von 1968-
1980
Hans-Joachim König (Eichstätt)
Do. 17. 11: Our man in Havana: Aufstieg und Fall von Fulgencio Batista
Gregor Holzinger (Wien)
Do. 24. 11: Omar Torrijos: Panamas Militärdiktatorund Volkstribun
Holger Meding (Köln)
Do. 01. 12: Fidel Castro Ruz und das Herrschaftssystem auf Kuba
Michael Zeuske (Köln)
Do. 15. 12: Grenada: Karibische Diktatur des demokratischen Sozialismus
Christian Cwik (Trinidad & Tobago)
Do. 12. 1: Die Diktatur als alternative Ordnung: Die Anfänge des Pinochet-Regimes
Stefan Rinke (Berlin)
Do. 19. 1: Die bolivianische Diktatur unter General Hugo Banzer Suárez: Komplexität und Weichenstellung
Reinhard Heinisch (Salzburg)
- Donnerstag 06.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 13.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 20.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 27.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 03.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 10.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 17.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 24.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 01.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 14.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
- Donnerstag 15.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 12.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 19.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 26.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
[ist als google book abrufbar: https://books.google.tt/books?id=6AdAEQi2WZwC&printsec=frontcover&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false]MAINWARING Scott/PEREZ-LINAN Aníbal, Democracies and Dictatorships in Latin America: Emergence, Survival, and Fall. New York 2013.