070193 PS MA-Proseminar (2017S)
Religionen und Krieg in der Vormoderne in vergleichenden Perspektiven
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 02.02.2017 00:00 bis Mi 22.02.2017 10:00
- Abmeldung bis Fr 31.03.2017 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Please arrive on time.
- Montag 06.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Montag 20.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Montag 27.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Montag 03.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Montag 24.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Montag 08.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Montag 15.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Montag 22.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Montag 29.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Montag 12.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Montag 19.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Montag 26.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
To gain expertise in two different cultural areas around the question of religion and war. Much reading, writing, and discussing
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Quality of writing and intelligence of writing.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Participation (constructive) in class, writing of 3 small papers and one long seminar paper (the latter in two steps, first version and improved last version). The papers can be in German, English, or French. The seminar paper is a review essay, placing two scholarly texts in historiographic context.
Prüfungsstoff
No exams for Seminars
Literatur
Will be partly available on the Moodle site; part of the assignment is to identify the key books or articles on the topic
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MA Geschichte 14: Proseminar zu den Schwerpunkten Mittelalter, Globalgeschichte (5 ECTS) | MA Geschichte 08: Schwerpunkt Mittelalter, KU Übungen zur Quellenkunde (4 ECTS) | MA Globalgeschichte: KU Globalgeschichtliche Theorien, Quellen und Methoden (5 ECTS)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30