070202 SE Seminar Quellenkunde und Quellenkritik - Quellenarbeit in der Geschichte der Medizin, (2025S)
der Naturwissenschaften und des Gesundheitswesens.
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.02.2025 09:00 bis Fr 21.02.2025 14:00
- Anmeldung von Mo 24.02.2025 09:00 bis Mi 26.02.2025 14:00
- Abmeldung bis Mo 31.03.2025 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Der erste Termin findet am 15.3.2025 ab 11.00 über Zoom statt, in dieser Einheit können auch die weiteren Termine und die Eingrenzung der jeweiligen Themen besprochen werden. Die LV wird in erster Linie online stattfinden, aller Voraussicht nach an Samstagen geblockt von 11.00 bis ca 17.00, ab 10.30 wird Zoom "zum Versammeln" geöffnet sein. Bei der Terminplanung möchte ich versuchen auf die Wünsche der Studierenden einzugehen.
Geplant ist weiters ein „Spaziergang" durch die Geschichte der heutigen Medizinischen Universitär Wien zum Thema "Bauwerke als historische Quelle". Diese Exkursion findet am 11.4.2025 ab 9.00 bis etwa 12.00 gemeinsam mit Studierenden der Medizin statt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Verständnis dafür, was historische Quellen an sich sind und sein könnten, im Besonderen im Bereich der Medizin und der Naturwissenschaften.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßige Anwesenheit, schriftliche Ausarbeitung und/oder mündliche Präsentation (ppt). Hierbei soll auf spezielle Interessen der Studierenden bzw. bereits laufende Recherchen eingegangen werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Regelmäßige Anwesenheit, schriftliche Ausarbeitung und/oder mündliche Präsentation (ppt). Hierbei soll auf spezielle Interessen der Studierenden bzw. bereits laufende Recherchen eingegangen werden.
Prüfungsstoff
Wird den persönlichen Zielen der Studierenden entsprechend definiert
Literatur
Wird den individuellen Zielen entsprechend in den einzelnen Einheiten besprochen.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
SP: Neuzeit, Österreichische Geschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Frauen- und Geschlechtergeschichte, MATILDAMA Geschichte (2019): PM4, SE Seminar (8 ECTS)
MEd UF MA GP 01: Vertiefungsseminar 1 (6 ECTS)
MEd UF MA GP 01: Vertiefungsseminar 1 (6 ECTS)
Letzte Änderung: Do 06.02.2025 14:45