Universität Wien

070203 EX Exkursion (2014S)

Exkursion nach Andalusien, Gibraltar und Ceuta (Nordafrika)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Vorbesprechung am 19. März 2014, 16.45-18.15 Uhr im Hörsaal 16, Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5.
Die Exkursion findet v. 6.-15. Juni 2014 statt.
Voraussichtliche Kosten (Flug, Bus, Fährboot, Eintritte, Übernachtungen in Hotels; KEINE VERPFLEGUNG): 1100,-- Euro. Eine Anzahlung von 600,-- Euro ist bis 1. April 2014 zu entrichten.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Vorläufiger Reiseplan:
Freitag, 6. Juni 2014: Flug Wien-Málaga, Übernachtung in Granada, gesamte Fahrtstrecke mit Bus: 140 km;
Samstag, 7. Juni 2014: Besichtigung von Granada, Übernachtung in Granada;
Sonntag, 8. Juni 2014: Besichtigung von Córdoba; Übernachtung in Córdoba, gesamte Fahrtstrecke mit Bus: 200 km;
Montag, 9. Juni 2014: Besichtigung von Córdoba, Carmona, Übernachtung in Sevilla, gesamte Fahrtstrecke: 140 km;
Dienstag, 10. Juni 2014: Besichtigung von Sevilla, Übernachtung in Sevilla;
Mittwoch, 11. Juni 2014: Besichtigung von Sevilla, am späten Nachmittag Fahrt nach Cádiz, Übernachtung in Cádiz, gesamte Fahrtstrecke: 125 km;
Donnerstag, 12. Juni 2014: Besichtigung von Cádiz, Vejer de la Frontera, Fahrt über Tarifa zur Straße von Gibraltar, Übernachtung in Algeciras, gesamte Fahrtstrecke: 130 km;
Freitag, 13. Juni 2014: Bootsfahrt nach Ceuta, Besichtigung von Ceuta, Übernachtung in Ceuta, gesamte Fahrtstrecke: 36 km;
Samstag, 14. Juni 2014: Bootsfahrt nach Algeciras, Besichtigung von Gibraltar, Übernachtung in Algeciras, gesamte Fahrtstrecke: 36 km;
Sonntag, 15. Juni 2014: Busfahrt nach Málaga, Flug Málaga-Wien, gesamte Fahrtstrecke mit Bus: 140 km.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Seminararbeit, ein Tagesprotokoll, Referat über das gewählte Thema.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Ziel der Exkursion ist die Vertiefung des Verständnisses für die Geschichte Spaniens, besonders Andalusiens, und der vielfältigen Probleme des Grenzraumes zwischen Europa und Afrika.

Prüfungsstoff

An den einzelnen besuchten Orten werden die TeilnehmerInnen von den beiden Lehrveranstaltungsleitern ebenso wie von Fachleuten vor Ort durch die historischen Stätten geführt.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MA Globalgeschichte: PM Exkursion (6 ECTS) | MA Geschichte: PM Exkursion (6 ECTS) |

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30