Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

070204 VO Geschichte des Mittelalters (ca. 400 bis ca. 1500) (2023W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 09.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Montag 16.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Montag 23.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Montag 30.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Montag 06.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Montag 13.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Montag 20.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Montag 27.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Montag 04.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Montag 11.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Montag 08.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Montag 15.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Montag 22.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Überblick zur Geschichte des Mittelalters, 500-1500
anhand spezifischer Schwerpunkte -
1) Was bleibt aus der Antike; was verändert sich in der Spätatike zum frühen mittelalter hin?
2) Gesellschaft, Herrschaft und Herrschaftsformen
3) Lebensbedingungen - Lebensräume - Gesellschaftsformen und Normen
4) Zeitordnungen und Zeitwahrnehmungen
5) Religionen - Ausdruckksformen der Religiosität im Europäischen Mittelalter
6) Bildung- und Unterrichtsformen - schriftliche und nichtschriftliche Wissensvermittlung
7) Geschlechter und Lebensalter
8) Erinnerungskulturen

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Abschlussprüfung, schriftlich - Take Home EXAM
Unterlagen für den
1. Termin: 29.1.2024, ab 13 Uhr 15 - Moodle zur VO - und Abgabeordner
2. Termin: 4.3.2024, ab 13 Uhr 15 - Moodle zur VO - und Abgabeordner
3. Termin: 27.5.2024, ab 13 Uhr 15 - Moodle zur VO - und Abgabeordner
4. Termin: 30.9.2024, ab 13 Uhr 15 - Moodle zur VO - und Abgabeordner

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Inhalt der VO
ergänzt durch Lektüre
Literaturempfehlung erhalten Sie in der ersten Einheit
(beachten Sie bitte, die Informationen auf Moodle!)

Literatur

Überblick -
div. Werke, die ergänzend zur VO, die Prüfungsvorbereitung unterstützend,empfohlen!
(eine detaillierte Literaturempfehlung - ergänzend zu diversen Aspekten, finden Sie auf MoodleI
Ausführliche Besprechung der Literatur in der ersten Einheit!

Chris Wickham, Das Mittelalter: Europa von 500 bis 1500
(Übers. aus dem Engl,. Stuttgart (2018).

Michael Borgolte, Die Welten des Mittelalters: Globalgeschichte eines Jahrtausends
München (2022)

Stefan Weinfurter, Das Reich im Mittelalter: kleine deutsche Geschichte von 500 bis 1500
Weinfurter, Stefan. - München (2. Auflage, 2021)

Le Moyen Âge mis en lumière: parcours et collections du Musée de Cluny
Berné, Damien • Lepape, Séverine [Hrsg.]. - Paris (2022)

Stefan Weinfurter, Das Reich im Mittelalter: kleine deutsche Geschichte von 500 bis 1500
Weinfurter, Stefan. - München (2. Auflage, 2021)

Johannes Fried, Das Mittelalter (München 2008, TB-Ausgabe 2011)

Michael Borgolte / Nikolas Jaspert (Hg.), Maritimes Mittelalter. Meere als Kommunikationsräume (=Reihe: Vorträge und Forschungen, Band 83. Herausgegeben vom Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte, 2016)

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA Geschichte (2019): VO Mittelalter (5 ECTS), ZWM 1 oder 2, Mittelalter (5 ECTS)
BA UF Geschichte: VO Geschichte des Mittelalters (5 ECTS)
EC Geschichte: VO Geschichte des Mittelalters (5 ECTS)

Letzte Änderung: Fr 24.11.2023 12:27