070219 VO Österreichische Geschichte I (von den Anfängen bis ca. 1815) [VO] (2016S)
Labels
Komprimierter Abriss zur Österreichischen Geschichte vom beginnenden Hochmittelalter bis zum Wiener Kongress. Das Schwergewicht wir auf das politisches Geschehen gelegt, Demographie, Wirtschaft, Gesellschaft und insbes. Mentalitätengeschichte bilden dazu den Rahmen.
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 29.06.2016 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 07.09.2016 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 05.10.2016 11:30 - 13:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 25.01.2017 11:30 - 13:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 01.03.2017 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 28.06.2017 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 04.10.2017 11:30 - 13:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
erste Vorlesung am Mittwoch, 9. März 2016
- Mittwoch 09.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 16.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 06.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 13.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 20.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 27.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 04.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 11.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 18.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 25.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 01.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 08.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 15.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Mittwoch 22.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Lehrziel ist, den Hörerinnen und Hörern zu jenem Basiswissen zu verhelfen, das für Historiker, insbes. für AHS-Lehrer, unumgänglich ist. Die Lehrveranstaltung wird in Form eines Frontalunterrichts gehalten; Zwischenfragen und Diskussionen sind jederzeit erwünscht.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliches Kolloquium jeweils zu Semesterende und zu Semesterbeginn; keine Hilfsmittel zugelassen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
von den vorgegebenen vier Fragen darf eine abgewählt werden
Prüfungsstoff
gesamter Inhalt der Lehrveranstaltung
Literatur
beliebiges Handbuch zur Österreichischen Geschichte (z.B. Zöllner); Lektüre für die Prüfung aber nicht notwendig - es genügt die Mitschrift zur Vorlesung
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA Geschichte: PM Aspekte und Räume; Österreichische Geschichte 1 / PM Ergänzung A,E,R (5 ECTS) / ZWM weitere A,E,R 1 oder 2 (5 ECTS) | BA LA Neu: Pflichtmodul Epochen. LA alt: Österreichische Geschichte 1 (5 ECTS) | MA Geschichte: APM Schwerpunktvorbereitung - Österreichische Geschichte 1 (5 ECTS) | EC Geschichte: Österreichische Geschichte 1 (5 ECTS)
Letzte Änderung: Mi 03.11.2021 00:16