070226 MA Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar (2011W)
empfohlen für Studierende des MA Geschichtsforschung
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Neben den Berichten der Studierenden über den Fortgang ihrer Arbeiten, fachliche Beratung durch die Vortragenden und Debatte im Plenum werden im Seminar auch traditionell Exkursionen zu fachverwandten Themen (Archive, Ausstellung, geschichtsnahe Einrichtungen) abgehalten. Die Lehrveranstaltung richtet sich vor allem an Diplomanden und Dissertanten, die von Martin Scheutz und Thomas Winkelbauer betreut werden.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 15.09.2011 06:00 bis Di 27.09.2011 23:59
- Anmeldung von Mo 17.10.2011 06:00 bis Mi 19.10.2011 23:59
- Abmeldung bis Mo 31.10.2011 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 04.10. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 11.10. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 18.10. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 25.10. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 08.11. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 15.11. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 22.11. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 29.11. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 06.12. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 13.12. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 10.01. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 17.01. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 24.01. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Dienstag 31.01. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Reports by students about their MA thesises, advice by the lecturers and plenary discussion of these reports, but also excursions (archives, exhibitions, institutions linked with history)
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfungsmodalitäten: Die Beurteilung erfolgt nach der Mitarbeit, den Referaten und schriftlichen Teilergebnissen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erarbeitung von Masterarbeiten für den MA Geschichtsforschung, die den KollegInnen zur Diskussion vorgestellt werden sollen.
Prüfungsstoff
Referate der Studierenden, Plenardebatte, individuelle Beratung, aber auch praxisorientiert Diskussion von arbeitstechnischen Problemen.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Alle Masterstudien Geschichte: Mastermodul (5 ECTS), Diplomstudium Geschichte: DiplomandInnenseminar
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30