070227 VO Österreichische Geschichte I (von den Anfängen bis ca. 1815) (2023S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
02.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Donnerstag
09.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Donnerstag
16.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Donnerstag
23.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Donnerstag
30.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Donnerstag
20.04.
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Donnerstag
27.04.
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Donnerstag
04.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Donnerstag
11.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Donnerstag
01.06.
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
N
Donnerstag
15.06.
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Donnerstag
22.06.
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
90minütiger schriftlicher Test.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Um die Lehrveranstaltung positiv zu absolvieren, müssen mindestens 50 Prozent der maximalen Punktezahl erreicht werden. Die maximale Punktezahl sowie die zu erreichenden Punkte pro Prüfungsfrage werden auf dem Prüfungsbogen ausgewiesen.
Prüfungsstoff
Inhalt der Vorlesung und der Begleitlektüre.
Literatur
Thomas Winkelbauer (Hg.), Geschichte Österreichs (4. Aufl. Ditzingen 2020): https://ubdata.univie.ac.at/AC16085624Ernst Bruckmüller, Österreichische Geschichte. Von der Urgeschichte bis zur Gegenwart (Wien/Köln/Weimar 2019) 15-297 : https://ubdata.univie.ac.at/AC15535273
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA Geschichte: PM4 Aspekte und Räume; VO Österr. Geschichte 1 (5 ECTS) / ZWM Weitere EAR 1 oder 2 (5 ECTS)
BEd UF Geschichte: UF GP03 - Aspekte und Räume: VO Österr. Geschichte 1 (5 ECTS)
EC Geschichte (V2021) - M1b - VO Österr. Geschichte 1 (5 ECTS)
EC Geschichte (V2008) - VO Österr. Geschichte 1 (5 ECTS)
BEd UF Geschichte: UF GP03 - Aspekte und Räume: VO Österr. Geschichte 1 (5 ECTS)
EC Geschichte (V2021) - M1b - VO Österr. Geschichte 1 (5 ECTS)
EC Geschichte (V2008) - VO Österr. Geschichte 1 (5 ECTS)
Letzte Änderung: Do 27.04.2023 16:27
Die Vermittlung erfolgt in Form eines Vortrags.