Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

070229 KU Vermittlungs- u. Präsentationstechniken (2006S)

Vermittlungs- und Präsentationstechniken: Wissenschaftliche Vortragstechniken: Das Lateinamerikabild im deutschen Schlager des 20. Jahrhunderts (internetgestützte Lehre)

0.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Montag, 17.00-19.00 Uhr im Medienraum d. Inst. f. Geschichte und 19.00-21.00 Uhr im HS 45 (14-tägig). Beginn: 20. März 2006; teilweise geblockt.

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einführung in Vortrags- und Präsentationstechniken nach Friedmann Schultz von Thun adaptiert für HistorikerInnen.
Thematisch wird das Lateinamerikabild im deutschen Schlager des 20. Jahrhunderts bearbeitet. Dabei werden Vortragstechniken unter Einsatz verschiedener elektronischer Medien erlernt und geübt. Lehrziel ist: Vortragsgestaltung, Verfassen eines hand-outs, Anwendung von Vortragstechniken unter Einsatz von Musikbeispielen, over-head-Folien, Einsatz von MS-PPP etc. sowie die Kunst des abstract-Schreibens zu perfektionieren.
Didaktik: Verschiedene Aufgaben in Kleingruppen und im Plenum unter Berücksichtigung interaktiver Moderationstechniken

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Pflichtlektüre: Dietrich, Wolfgang: Samba, Samba. Eine politikwissenschaftliche Untersuchung zur fernen Erotik Lateinamerikas in den Schlagern des 20. Jahrhunderts. 4/4-Verlag: Wien 2002, 267 SS. sowie Schultz von Thun, Friedemann: Miteinander Reden Bd 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung. Differentielle Psychologie der Kommunikation. Reinbek bei Hamburg/ Rowolth TB Sonderausgabe 2003: 57-249.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

M6; 4 ECTS

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:49