Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
070231 UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte (2021S)
Reisen in Nordamerika, 17.-20. Jahrhundert
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
GEMISCHT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 08.02.2021 09:00 bis Mo 22.02.2021 14:00
- Anmeldung von Mi 24.02.2021 09:00 bis Fr 26.02.2021 14:00
- Abmeldung bis Mi 31.03.2021 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Aufgrund der angespannten Seuchensituation werden die Lehrveranstaltungseinheiten bis zu den Osterferien ausschließlich über Moodle abgehalten werden. Sollte es möglich sein, wird nach den Osterferien Präsenzunterricht durchgeführt. Im schlechtesten Fall wird das gesamte Sommersemester über Moodle unterrichtet.
-
Dienstag
09.03.
18:30 - 20:00
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Dienstag
16.03.
18:30 - 20:00
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Dienstag
23.03.
18:30 - 20:00
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Dienstag
13.04.
18:30 - 20:00
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Dienstag
20.04.
18:30 - 20:00
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Dienstag
27.04.
18:30 - 20:00
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Dienstag
04.05.
18:30 - 20:00
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Dienstag
11.05.
18:30 - 20:00
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Dienstag
18.05.
18:30 - 20:00
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Dienstag
01.06.
18:30 - 20:00
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Dienstag
08.06.
18:30 - 20:00
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Dienstag
15.06.
18:30 - 20:00
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Dienstag
22.06.
18:30 - 20:00
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Dienstag
29.06.
18:30 - 20:00
Hybride Lehre
Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung beschäftigt sich mit Reiseberichten aus Nordamerika seit dem 17. Jahrhundert.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Aktive Mitarbeit, regelmäßige Teilnahme, schriftliche Hausübungen mit einem Gesamtumfang von circa 40.000 Zeichen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erwecken des Verständnisses historiographischer Texte, Erlernen des Umgangs mit und der Interpretation derselben. Die schriftlichen Übungen müssen bis spätestens 31. August 2021 abgeliefert werden.
Prüfungsstoff
Die unterschiedlichen Formen des Zugangs der Menschen verschiedener Jahrhunderte zu Nordamerika sollen interpretiert und analysiert werden.
Literatur
Die behandelten Texte werden auf Moodle verfügbar sein.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA Geschichte (Version 2012): PM Quellen und Methoden 2, KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte (4 ECTS).
BA Geschichte (Version 2019): M1 Quellen und Methoden, UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte (4 ECTS).
BEd UF GSP: UF GSP 05 Quellen und Methoden 1, KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte (4 ECTS).
BA Geschichte (Version 2019): M1 Quellen und Methoden, UE Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte (4 ECTS).
BEd UF GSP: UF GSP 05 Quellen und Methoden 1, KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte (4 ECTS).
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:14