Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
070234 GR Guided Reading [GR] (2013S)
Geschichte der Antike
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 08.02.2013 09:00 bis Fr 22.02.2013 23:59
- Anmeldung von Mo 18.03.2013 00:00 bis Mi 20.03.2013 23:59
- Abmeldung bis So 31.03.2013 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 07.03. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Donnerstag 14.03. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Donnerstag 21.03. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Donnerstag 11.04. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Donnerstag 18.04. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Donnerstag 25.04. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Donnerstag 02.05. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Donnerstag 16.05. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Donnerstag 23.05. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Donnerstag 06.06. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Donnerstag 13.06. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Donnerstag 20.06. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Donnerstag 27.06. 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit und kleinere Aufgaben über das ganze Semester verteilt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
In dieser LV soll durch gemeinsames Lesen von antiken Texten (in Übersetzung) und Texten von modernen AlthistorikerInnen ein Zugang zur Antike entwickelt werden.
Prüfungsstoff
Durch das gemeinsame Lesen und Diskutieren soll ein Vertändnis für Fragestellungen an Texte jegllicher Art entwickelt werden.
Literatur
Die zu lesenden Texte werden jeweils in der vorhergehenden Stunde bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA 2012: PM Vertiefung; Guided Reading - Antike (4 ECTS) | BA 2011: WM Geschichte der Antike; prüfungsimmanent (4 ECTS) / Quellen und Methoden 3; Text- und Diskursanalyse (3 ECTS) | BA 2008: PME Geschichte der Antike; prüfungsimmanent (4 ECTS) / Quellen und Methoden 2; Text- und Diskursanalyse (3 ECTS) | LA: Vertiefung; GR I oder II, Guided Reading - Politikgeschichte (4 ECTS) | MA Geschichte: APM Schwerpunktvorbereitung - Alte Geschichte 2 (5 ECTS)
Letzte Änderung: Mi 15.12.2021 00:17
Ein genaues Programm wird in der ersten Stunde bekanntgegeben.