Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

070235 SE BA-Seminar für GSP - Nationalsozialismus geschichtsdidaktisch (2021S)

8.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
DIGITAL PH-WIEN

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Alle Veranstaltungen finden ONLINE statt. Wenn die Universität Blocktermine (mit Anwesenheit und Testung zuvor) ermöglicht, was bereits im Gespräch war, wird auch die Möglichkeit genutzt werden. Das entsprechende Online Tool wird ZOOM sein. Zu folgenden Terminen findet das PS statt:
Uhrzeit IMMER von 13.15 bis 15.35 Uhr
03.03.2021
10.03.2021
17.03.2021
24.03.2021
14.04.2021
21.04.2021
28.04.2021
05.05.2021
12.05.2021
19.05.2021
LINK: Philipp Mittnik lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.

Thema: BA-SE Nationalsozialismus, MITTNIK
Uhrzeit: 3.März.2021 01:00 PM Wien
Jede 12 Woche am Mi
3.März.2021 01:00 PM
26.Mai.2021 01:00 PM
18.Aug..2021 01:00 PM
10.Nov..2021 01:00 PM
2.Feb..2022 01:00 PM
27.Apr..2022 01:00 PM
20.Juli.2022 01:00 PM
12.Okt..2022 01:00 PM
4.Jan..2023 01:00 PM
29.März.2023 01:00 PM
21.Juni.2023 01:00 PM
13.Sept..2023 01:00 PM
LINK:
Zoom-Meeting beitreten
https://phwien-ac-at.zoom.us/j/91883371066
Meeting-ID: 918 8337 1066

  • Mittwoch 03.03. 13:15 - 15:45 Digital
  • Mittwoch 10.03. 13:15 - 15:45 Digital
  • Mittwoch 17.03. 13:15 - 15:45 Digital
  • Mittwoch 24.03. 13:15 - 15:45 Digital
  • Mittwoch 14.04. 13:15 - 15:45 Digital
  • Mittwoch 21.04. 13:15 - 15:45 Digital
  • Mittwoch 28.04. 13:15 - 15:45 Digital
  • Mittwoch 05.05. 13:15 - 15:45 Digital
  • Mittwoch 12.05. 13:15 - 15:45 Digital
  • Mittwoch 19.05. 13:15 - 15:45 Digital
  • Mittwoch 26.05. 13:15 - 15:45 Digital
  • Mittwoch 02.06. 13:15 - 15:45 Digital
  • Mittwoch 09.06. 13:15 - 15:45 Digital
  • Mittwoch 16.06. 13:15 - 15:45 Digital
  • Mittwoch 23.06. 13:15 - 15:45 Digital
  • Mittwoch 30.06. 13:15 - 15:45 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Seminar wird einen zweigeteilten Inhalt aufweisen. Einerseits werden Grundlagen des nationalsozialistischen Regimes präsentiert und die Studierenden sollen dazu angeleitet werden zentrale Fragestellungen dieser Epoche zu erkennen. Andererseits ist die Vorbereitung auf das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit zentraler Bestandteil dieses Seminars.
Die Studierenden müssen über den Verlauf des Semesters ihre Entwürfe und Konzeptionen für die Bachelorarbeit präsentieren. Nach der mündlichen Präsentation im Seminar gibt es Feedback, welche Inhalte noch in die BA eingebaut werden könnten oder welche anderen Schwerpunktsetzungen noch zu berücksichtigen sind.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Verfassen und Präsentieren des Exposès
Referat über den Fortschritt der BA
Abgabe der BA

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Verfassen und Präsentieren des Exposès
Referat über den Fortschritt der BA
Abgabe der BA

Prüfungsstoff

Wird im Seminar besprochen

Literatur

Wird im Seminar besprochen

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BEd Lehramt: UF GSP 13 Bachelormodul (8 ECTS)

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:45