Universität Wien

070241 KU Informatik u. Medien in der Geschichtswissenschaft (2006W)

Informatik und Medien in der Geschichtswissenschaft

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Montag, 11.00-13.00 Uhr, im HS 45
Beginn: 16. Oktober 2006

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Neben theoretischen Aspekten, die auf der Basis der selbständigen Lektüre und gemeinsamen Diskussion von Pflichtliteratur erarbeitet werden, stehen verschiedene Medien im Mittelpunkt, die in den Geschichtswissenschaften z. B. direkt als Quelle (Film) oder als Hilfsinstrument zur Aneignung des Wissens (Internet) Anwendung finden. Weiter wird u.a. das Potenzial von Hypertext als Medium zur Vermittlung historischen Wissens am Beispiel des Webprojekts Pastperfect.at präsentiert.
Die Lehrveranstaltung findet im Rahmen der internetgestützten Lehre (IGL) statt.
Prüfungsmodalitäten: Entsprechend dem Charakter einer prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung sind ständige Anwesenheit und Mitarbeit Voraussetzung für einen Abschluss. Vorgesehen sind kleinere Übungsarbeiten während des Semesters.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

M4

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:49