Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
070241 VU Museumskunde und Ausstellungswesen (2017W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 01.09.2017 00:00 bis Mi 20.09.2017 12:00
- Anmeldung von Mo 09.10.2017 00:00 bis Mi 11.10.2017 12:00
- Abmeldung bis Di 31.10.2017 23:59
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Weitere Termine am:
08.11.2017, ab 14:30: Führung durch die Kunstkammer des Kunsthistorischen Museums
06.12.2017, ab 13:00 Führung durch das Heeresgeschichtliche Museum (Haupthaus und Depots) und eigenständiges Arbeiten in der Gruppe
- Mittwoch 18.10. 15:00 - 18:15 Hörsaal 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Mittwoch 22.11. 15:00 - 18:15 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 13.12. 15:00 - 18:15 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 17.01. 15:00 - 18:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 31.01. 15:00 - 18:15 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Die Prüfung findet am 31. Jänner 2018 statt – der 2. Prüfungstermin wird in der 1. Märzwoche sein (Termin wird während des Semesters gesondert bekanntgegeben).Sie ist schriftlich und besteht aus 2 Teilen:1. Block mit Fragen zu den Lehrveranstaltungsinhalten2. Essay (rund 20.000 Zeichen / 3000 Worte, ca. 7 Seiten) über ein selbst zu wählendes Thema aus dem Bereich der Lehrveranstaltung anhand eines Wiener Museums bzw. einer Sonderausstellung in Wien – nähere Erläuterung in der Lehrveranstaltung. Der Essay ist bereits vor der Prüfung anzufertigen und dem Prüfungsbogen beizulegen.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MA Geschichtsforschung: Grundmodul 3 (3 ECTS)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30