Universität Wien

070245 PS BA-Proseminar - Alternative Wege im Kalten Krieg (2021W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
DIGITAL

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Für die Digital-Einheiten werden eine stabile Internetleitung und Basiskenntnisse im Umgang mit Videokonferenztools vorausgesetzt.

  • Freitag 08.10. 11:30 - 13:30 Digital
  • Freitag 15.10. 11:30 - 13:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Freitag 22.10. 11:30 - 13:30 Digital
  • Freitag 29.10. 11:30 - 13:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Freitag 05.11. 11:30 - 13:30 Digital
  • Freitag 12.11. 11:30 - 13:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Freitag 19.11. 11:30 - 13:30 Digital
  • Freitag 26.11. 11:30 - 13:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Freitag 03.12. 11:30 - 13:30 Digital
  • Freitag 10.12. 11:30 - 13:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Freitag 17.12. 11:30 - 13:30 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Proseminar führt in den globalen Kalten Krieg ein und setzt sich dabei mit alternativen Wegen vertiefend auseinander.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Regelmäßige aktive Mitarbeit; Präsentation; Verfassen einer Proseminararbeit.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Alle in der Lehrveranstaltung durchgenommenen Inhalte. Keine eigene Prüfung vorgesehen.

Literatur

Leffler, Melvyn P./Westad, Odd Arne (Hgg.): The Cambridge History of the Cold War. 3 Bde. Cambridge: Cambridge University Press, 2010.
Eine ausführliche Literaturliste wird zu Beginn der Lehrveranstaltung ausgegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA Geschichte (2012): Neuzeit
BEd UF Geschichte: Osteuropäische Geschichte; Österr. Geschichte I, Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:14