Universität Wien

070250 VK Vertiefungskurs Fachdidaktik (2018S)

Alltags-und Sozialgeschichte

8.00 ECTS (6.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
PH-WIEN

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Vertiefung und Differenzierung geschichts- und politikdidaktischer Kompetenzen durch die systematische fach-didaktische Begleitung von komplexeren Lernarrangements (z.B. Projektunterricht) bzw. die Nutzung von außerschulischen Lernorten (z.B. historische Archive, Museen, Lehrausgänge, forschende Lernarrangements). Die Studierenden werden anhand der exemplarischen fachdidaktische Bearbeitung eines fachwissenschaftlichen Themas mit verschiedenen Konzepten der Geschichts- und Politikdidaktik vertraut gemacht und bringen diese in einer integrierten unterrichtspraktischen Phase in exemplarischer Form in komplexen Lehr- und Lernarrangements zur Anwendung. Durch teilnehmende Beobachtung u.ä. Forschungsaufgaben wird die Unterrichtspraxis dabei systematisch reflektierbar gemacht.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

prüfungsimmanent
Hospitation, Vorbereitung, Planung, Durchführung und Reflexion von Unterrichtseinheiten
Abgabe einer Seminararbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

75% Anwesenheit im Seminar
100% Anwesenheit in der Schulpraxis
Abgabe einer Seminararbeit

Prüfungsstoff

Literatur

wird im Kurs bekannt gegeben

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Diplom UF: Projektkurs Fachdidaktik, 9 ECTS

Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:54