070255 LK Lektürekurs - Globalgeschichte (2016W)
The South China Sea. Profiles of a Historic Region - Texts on Globalisation (15th - 20th Centuries)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 01.09.2016 00:00 bis Di 20.09.2016 12:00
- Anmeldung von Do 29.09.2016 00:00 bis Mo 03.10.2016 12:00
- Abmeldung bis Mo 31.10.2016 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 06.10. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 13.10. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 20.10. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 27.10. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 03.11. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 10.11. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 17.11. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 24.11. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 01.12. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 15.12. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 12.01. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 19.01. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Donnerstag 26.01. 18:30 - 20:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Halten eines Referats; Kurze schriftliche Aufgaben (Fragen) zu jeder Kurseinheit. Referatsdauer maximal 15 Minuten.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsimmanente LV mit Anwesenheitspflicht; Nicht mehr als 3 Abwesenheiten; Gesamtnote: Anwesenheit und aktive Teilnahme an der LV (30%), Präsentation (30%), schriftliche Aufgabenstellungen (40%).
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MA Geschichte 2014: Lektürekurs zum Schwerpunkt Globalgeschichte (5 ECTS)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30
Texts will be provided online (Moodle) and be made available step by step. The texts presented will be following the timeline starting from the early 15th century up to this day.
Reading and working with the materials is the major focus of this course. Thereby the students will be made aware of intrinsic differences between source materials hailing from different cultural regions (say Europe and Eastern Asia) and how they tackle concepts such as sovereignty. Moreover it will be discussed how also these regional approaches are differentiated within themselves. (e.g. different territorial claims by China and Vietnam).
Length of the texts will vary according to difficulty level and type of the respective materials.