070257 KU Aktenkunde/Vertiefung (2016S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 01.02.2016 00:00 bis Do 18.02.2016 12:00
- Anmeldung von Fr 04.03.2016 00:00 bis Mo 07.03.2016 12:00
- Abmeldung bis Do 31.03.2016 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Dienstag, 16.15 bis 17.45 Uhr im Österreichischen Staatsarchiv. Beginn: 8. März 2016
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Lehrveranstaltung ist prüfungsimmanent, die regelmäßige Anwesenheit und aktive Mitarbeit ist daher verpflichtend. Insbesondere sind im Rahmen der praktischen Übungen regelmäßig Aufgaben zu konkreten Aktenbeispielen im Rahmen des Unterrichts zu bearbeiten. Am Ende des Semesters findet eine zweistündige schriftliche Prüfung statt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Notengebung beruht auf den genannten Elementen in folgender Gewichtung: schriftliche Prüfung 70% - Aufgaben und mündliche Mitarbeit 30%.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MA Geschichtsforschung: APM Archivwissenschaft und Medienarchive 4 (4ECTS);
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30
1. Wissenschaftsgeschichte der Hilfswissenschaften zu neuzeitlichem Schriftgut außerhalb des deutschsprachigen Raumes
2. Akten- und Archivalienkunde nichtstaatlicher Schriftgutproduzenten
3. praktische Übungen an Aktenbeispielen