Universität Wien

070260 VO Vorlesung Vertiefung 1 (2009W)

Geschichte Afrikas in der Neuzeit I

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

Details

max. 140 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 12.10. 15:00 - 17:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
  • Montag 19.10. 15:00 - 17:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
  • Montag 09.11. 15:00 - 17:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
  • Montag 16.11. 15:00 - 17:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
  • Montag 23.11. 15:00 - 17:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
  • Montag 30.11. 15:00 - 17:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
  • Montag 07.12. 15:00 - 17:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
  • Montag 14.12. 15:00 - 17:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
  • Montag 11.01. 15:00 - 17:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
  • Montag 18.01. 15:00 - 17:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
  • Montag 25.01. 15:00 - 17:00 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ausgehend von exemplarischen Beispielen vorkolonialer Staatsbildung
gibt die Vorlesung im WS einen Überblick über die politische,
wirtschaftliche und soziale Geschichte Afrikas von der beginnenden
Neuzeit bis zum Ersten Weltkrieg. Schwerpunkte liegen dabei auf der
Integration des Kontinents in globale Handelskreisläufe
(Transatlantischer Sklavenhandel) und deren Auswirkungen sowie auf der
europäischen Kolonialintervention und Formen des Widerstands dagegen.

Im inhaltlichen Zusammenhang damit bietet die Vorlesung im SS 2010 einen
Überblick über die politische, wirtschaftliche und soziale Geschichte
Afrikas im 20. Jahrhundert mit Schwerpunkten auf den Strukturen der
Kolonialwirtschaft sowie der kolonialen Verwaltung. Ein weiterer Fokus
liegt auf dem antikolonialen Widerstand und der Dekolonisation bzw. auf
Grundstrukturen postkolonialer Staatsbildung und Staatspraxis."

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

R4, E3; MWG05, MWG06, MWG08; MA Globalgeschichte und Global Studies, Vertiefung 1 (4ECTS)
Erweiterungscurriculum Geschichte (5 ECTS)

Letzte Änderung: Do 29.10.2020 00:18