070261 VO Einführung in die audiovisuellen Quellen für Historiker*innen (2021S)
Labels
GEMISCHT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Mittwoch
28.04.2021
Mittwoch
23.06.2021
16:45 - 18:15
Digital
Mittwoch
13.10.2021
16:45 - 18:15
Digital
Mittwoch
15.12.2021
16:45 - 18:15
Digital
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Vorlesung wird in digitaler Form abgehalten; 5 Termine finden als live-Termine über collaborate statt: 3.März, 10.März, 21.April, 12.Mai, 16.Juni. Für die restlichen Termine werden Lernmaterialien über moodle zur Verfügung gestellt.
Mittwoch
03.03.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Mittwoch
10.03.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Mittwoch
17.03.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Mittwoch
24.03.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Mittwoch
14.04.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Mittwoch
21.04.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Mittwoch
28.04.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Mittwoch
05.05.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Mittwoch
12.05.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Mittwoch
19.05.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Mittwoch
26.05.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Mittwoch
02.06.
16:45 - 18:15
Hybride Lehre
Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Mittwoch
09.06.
16:45 - 18:15
Digital
Mittwoch
16.06.
16:45 - 18:15
Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Abschlussprüfung erster Termin 23.6.2021
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA Geschichte (2019): ZWM Hist. Hilfswiss.1
BA Geschichte (2012): ZWM Geschichtsforschung
MA Zeitgeschichte und Medien (2016): M4b
MA Zeitgeschichte und Medien (2019): PM4b
BA Geschichte (2012): ZWM Geschichtsforschung
MA Zeitgeschichte und Medien (2016): M4b
MA Zeitgeschichte und Medien (2019): PM4b
Letzte Änderung: Di 14.12.2021 13:48
Das Ziel der Lehrveranstaltung ist die Einführung in die Geschichte der audiovisuellen Medien sowie der neuen Medien - zur Verbesserung des Grundverständnisses für die Archivierungsprobleme audiovisueller Medien sowie der integrierten Produktionstechniken. Zusätzlich wird ein Überblick über internationale Archivdachverbände wie FIAT/IFTA, FIAF oder IASA gegeben, um die Wichtigkeit der internationalen Vernetzung von audiovisuellen Archiven darzustellen.