070272 VO Vorlesung - Einführung in den Master Zeitgeschichte und Medien (2016W)
Labels
Details
Prüfungstermine
- Donnerstag 26.01.2017 18:30 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Samstag 04.03.2017 11:30 - 13:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Donnerstag 30.03.2017 18:30 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Donnerstag 11.05.2017 18:30 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
06.10. Einführung und Übersicht: Medialität als theoretisches und methodologisches Phänomen
13.10. Medien und Diskuranalyse (BRD, DDR, Österreich)
20.10. Oral History
27.10. Medien als Quellen der Zeitgeschichte am Beispiel DDR
03.11. Digitale Zeitgeschichte (I)
10.11. Oliver Rathkolb: Zeitgeschichte als Gegenstand der Geschichtswissenschaft
17.11. Klara Löffler: Unter anderem - Forschungsansätze der Europäischen Ethnologie zu Praktiken mit und rund um Medien
24.11. Karin Liebhart: Politikwissenschaftliche Medienanalyse
01.12. Eva Flicker: Visuelle Soziologie. "Viskurs" und Gender
08.12. - entfällt -
15.12. Thomas Waitz: Die "Erfindung" der Medien. Zur Idee einer Denkfigur
12.01. Thomas Walach: Digitale Zeitgeschichte (II)
19.01. Klausurvorbereitung
26.01. Klausur
- Donnerstag 06.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Donnerstag 13.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Donnerstag 20.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Donnerstag 27.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Donnerstag 03.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Donnerstag 10.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Donnerstag 17.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Donnerstag 24.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Donnerstag 01.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Donnerstag 15.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Donnerstag 12.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Donnerstag 19.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Astrid Erll: Medium des kollektiven Gedächtnisses: Ein (erinnerungs-)kulturwissenschaftlicher Kompaktbegriff
John Fiske: Populäre Text, Sprache und Alltagskultur
Achim Landwehr: Historische Diskursanalyse
Martin Tschiggerl: Parteiische Neutralität
Stefan Zahlmann: Tiere und Medien