070278 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar (2012W)
Historische Wissenschaftsforschung (auch Doktorat)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
First meeting and scheduling at October 12, 2012!
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.09.2012 06:00 bis So 23.09.2012 23:59
- Anmeldung von Mo 15.10.2012 06:00 bis So 21.10.2012 23:59
- Abmeldung bis Mi 31.10.2012 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 12.10. 16:00 - 18:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Freitag 09.11. 10:00 - 18:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Freitag 11.01. 10:00 - 18:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Freitag 25.01. 10:00 - 18:00 Seminarraum 2, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Referate der Studierenden über ihre Masterarbeiten bzw. Dissertationen mit anschliessenden Diskussionen, Betreuung und Beratung durch die LV-Leiter.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Durchgehende Teilnahme, Präsentationen samt Handouts oder Power Point
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Präsentation und Besprechung aktueller Abschlussarbeiten (Diplom alt, Master, Dissertationen) im Kontext aktueller Entwicklungen der Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie, im speziellen Universitätsgeschichte.
Prüfungsstoff
Presentations by students and plenary discussions
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Alle Masterstudien Geschichte: Mastermodul (5 ECTS) | Diplomstudium Geschichte: DiplomandInnenseminar | MA History and Philosophy of Science (HPS) | MA Philosophie | Doktorat der Philosophie
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30