Universität Wien

070279 VO Vertiefung 2: Mittelalter II (ca. 1200 - ca. 1500) (2012W)

Universität im Mittelalter (mit gender- und frauenspezifischen Aspekten)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

Die Universität Wien wird im Jahr 2015 ein Juiläum feiern - 650 Jahre!

Im Rahmen dieser Vorlesung wird die Universität Wien im Rahmen der Universitätsgeschichte eingeordnet.

Details

max. 999 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 08.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Montag 15.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Montag 22.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Montag 29.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Montag 05.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Montag 12.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Montag 19.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Montag 26.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Montag 03.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Montag 10.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Montag 17.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Montag 07.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Montag 14.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Montag 21.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Montag 28.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung am Ende des Semsters.
Termin: letzte Stunde im Jänner

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

1) Die Universität - als Institution - Lehren un Lernen an der Universität
Inhalte (Texte) - Lehrformen - Lehrer - Studierende

2) Die Universität in iherer Vernetzung zu landesfürstlichem Hof, zur (Universitäts-)Stadt und zu Eliten

Prüfungsstoff

VO - Für die einzelnen Vorlesungseinheiten sind Möglichkeiten für den Dialog zwischen Vortragender und Teilnehmerinnenn vorgesehen!

Literatur

Wird zu Semesterbeginn angegeben
Ein Leitfaden wird Ihnen auf der Lernplattform Moodle zur Verfügung stehen

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MA Geschichte: Vertiefung: Mittelalter II (4 ECTS) | MA Frauen- und Geschlechtergeschichte Vertiefung 1 oder 2 (4 ECTS) | MA Historisch-kulturwissenschaftliche Europaforschung: Vertiefung 2 (4 ECTS) | Diplom: E2, FW |BA Geschichte (2012) Zusätzliches Wahlmodul Weitere AER
(5 ECTS)

Letzte Änderung: Mi 03.11.2021 00:16