Universität Wien

070280 UE Guided Reading Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Das Land in der Krise? (2020W)

Geschichte ländlicher Räume an ausgewählten europäischen Beispielen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Update 3.11.: Bis auf Widerruf Umstellung auf digitale Lehre gemäß Universitätskonzept zur Verhinderung der Ausbreitung der Covid-19-Pandemie. Alle Infos erhalten Sie von der LV-Leitung via Moodle / eMail / ufind

(Oktober) Die Lehrveranstaltung findet hybrid statt, d.h. in einem Mix von Vor-Ort und Online-Lehre zu den angegebenen Zeiten. Vor- und Abschlussbesprechung (8.10.2020 und 28.1.2021) werden ausschließlich online abgehalten.

  • Donnerstag 08.10. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 15.10. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 22.10. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 29.10. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 05.11. 13:15 - 14:45 Digital
  • Donnerstag 12.11. 13:15 - 14:45 Digital
  • Donnerstag 19.11. 13:15 - 14:45 Digital
  • Donnerstag 26.11. 13:15 - 14:45 Digital
  • Donnerstag 03.12. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 10.12. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 17.12. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 07.01. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 14.01. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 21.01. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Donnerstag 28.01. 13:15 - 14:45 Hybride Lehre
    Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Aktive Teilnahme, vorbereitende Textlektüre und drei schriftlich zu Hause zu erledigende Übungsaufgaben zu den diskutierten Texten

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vorbereitung: 10%
Übungsaufgaben: 60%
Bei den Übungsaufgaben werden Textverständnis und Klarheit der Darstellung beurteilt.

Prüfungsstoff

Regelmäßige und gründliche Textlektüre

Literatur

Brakensiek, Stefan/Kießling, Rolf/Troßbach, Werner/Zimmermann, Clemens (Hrsg.), Grundzüge der Agrargeschichte: In drei Bänden, Köln/Weimar/Wien, 2016. (Bd. 2 und 3)

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA Geschichte (2012): Neuzeit, Zeitgeschichte (4 ECTS)
BA Geschichte (2019): Wirtschafts- und Sozialgeschichte (5 ECTS)
BEd UF Geschichte: Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Globalgeschichte (4 ECTS)

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:14