Universität Wien

070283 VU Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) (2009W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 13.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 20.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 27.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 03.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 10.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 17.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 24.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 01.12. 16:30 - 18:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 15.12. 16:30 - 18:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 12.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 19.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 26.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Breiter Überblick über die Geschichte der Frühen Neuzeit mit Schwerpunkt Europa (gesellschaftliche, kulturelle, wirtschaftliche und politische Entwicklung).

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mündliche Mitarbeit, kleinere schriftliche Übungen, zweistündige schriftliche Prüfung zu Semesterende.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Vorlesung, Übungen und Tutorium

Literatur

Merry E. Wiesner-Hanks, Early Modern Europe, 1540-1789. Cambridge 2006.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA Geschichte, Pflichtmodul Geschichte der Frühen Neuzeit (4ECTS); Lehramt neu, Geschichte der Neuzeit I (3 ECTS); Diplomstudium: A3, R2; Lehramt alt: LAGA3, LAGR2

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30