Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
070287 GK Grundkurs Fachdidaktik (I) (GK) (2015S)
Außerschulische Lernorte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von So 01.02.2015 00:00 bis Mi 18.02.2015 10:00
- Anmeldung von Mo 23.02.2015 16:21 bis Do 26.02.2015 16:00
- Anmeldung von Mi 04.03.2015 00:00 bis Fr 06.03.2015 10:00
- Abmeldung bis Di 31.03.2015 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 03.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Dienstag 10.03. 08:00 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Dienstag 17.03. 08:00 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Dienstag 24.03. 08:00 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Dienstag 14.04. 08:00 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Dienstag 21.04. 08:00 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Dienstag 28.04. 08:00 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Dienstag 05.05. 08:00 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Dienstag 12.05. 08:00 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Dienstag 19.05. 08:00 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Dienstag 02.06. 08:00 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Dienstag 09.06. 08:00 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Dienstag 16.06. 08:00 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Dienstag 23.06. 08:00 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Dienstag 30.06. 08:00 - 11:15 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Der Grundkurs Fachdidaktik I führt, mit dem Fachthema "außerschulische Lernorte" , in exemplarischer und integrativer Form an die theoretischen und praktischen Grundprobleme des Geschichtsunterrichts heran und ermöglicht den Studierenden eine erste reflektierte und evaluierte Praxisorientierung. Studierende lernen, Unterrichtsprozesse systematisch zu beobachten, zu planen und zu analysieren. Das wird unter anderem durch Peer-Teaching sichergestellt. Aktuelle Themen der Fachdidaktik und Bildungswissenschaften werden in diesem Kurs anhand konkreter Aufgabenstellungen zugänglich gemacht und anhand geschichtsdidaktischer Literatur vertieft.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Präsentation einer vorbereiteten Unterrichtseinheit(Peer-Teaching), schriftliche Grundkursarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Dieser Grundkurs Fachdidaktik I hat zum Ziel, außerschulische Lernorte durch gezielte Vor- und Nachbereitung in den Unterricht einzubeziehen. Dabei steht die didaktische Umsetzung fachwissenschaftlicher Kenntnisse auf eine bestimmte Altersgruppe (Klasse) im Vordergrund.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA UF Geschichte, Sozialkunde & Politische Bildung: Grundkurs Fachdidaktik I (6 ECTS) |
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30