070290 EX Exkursion - Wiener Erinnerungsorte zur österreichischen Zeitgeschichte (2022W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 21.10.2022 08:00 bis Fr 04.11.2022 14:00
- Abmeldung bis Mi 30.11.2022 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechungen:
MI 11.01.2023 16.45-18.15 und MI 01.02.2023 16.45-18.15 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
13.2.2023 bis 16.2.2023; jeweils von 09:00 Uhr bis ca. 17:00Nachbesprechung und Reflexion:
MI 22.02.2023 16.45-18.15 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Mittwoch 11.01. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Mittwoch 01.02. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
- Mittwoch 22.02. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
- Rechercheaufgaben
- Ausarbeitung eines inhaltlichen Spezialthemas zur Exkursion inkl. Vorab-Literaturliste
- Kurzpräsentation des gewählten Themas während der Exkursion (15 Minuten)
- Aktive Beteiligung an Diskussionen und Reflexionen während der Exkursion
- Schriftliche Abschlussarbeit
- Ausarbeitung eines inhaltlichen Spezialthemas zur Exkursion inkl. Vorab-Literaturliste
- Kurzpräsentation des gewählten Themas während der Exkursion (15 Minuten)
- Aktive Beteiligung an Diskussionen und Reflexionen während der Exkursion
- Schriftliche Abschlussarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Dies ist eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung.
Literatur
Wird auf moodle zur Verfügung gestellt bzw. muss eigenständig recherchiert werden.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
AER: Zeitgeschichte.
MA Geschichte (Version 2019): PM4 Individuelle Schwerpunktsetzung, Exkursion (5 ECTS).
MEd UF GSP: UF GSP 02 Räume der Geschichts- und Politikkultur, Exkursion (4 ECTS).
Interdisziplinäres MA Zeitgeschichte und Medien (Version 2019): M4b Wahlbereich - Spezialthemen zu Zeitgeschichte und Medien (5 ECTS), kein Seminar.
MA Geschichte (Version 2019): PM4 Individuelle Schwerpunktsetzung, Exkursion (5 ECTS).
MEd UF GSP: UF GSP 02 Räume der Geschichts- und Politikkultur, Exkursion (4 ECTS).
Interdisziplinäres MA Zeitgeschichte und Medien (Version 2019): M4b Wahlbereich - Spezialthemen zu Zeitgeschichte und Medien (5 ECTS), kein Seminar.
Letzte Änderung: Do 12.01.2023 09:49
Vor der eigentlichen Exkursion, die vom 13.2.2023 – 16.2.2023; jeweils von 09:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr in Wien stattfindet, wird es am 11.01.2023; 16:45 – 18:15 und 01.02.2023; 16:45 – 18:15 zwei Vorbesprechungstermine geben, in denen an den historischen Zeitraum herangeführt und der Exkursionsablauf vorgestellt wird. Am 22.02.2023; 16:45 – 18:15 beendet eine Nachbesprechung und Reflexion die Exkursion.
Die Teilnahme ist zu 100 Prozent verpflichtend. Es wird mit einem Unkostenbeitrag (Eintritte) zu rechnen sein, der sich aber aufgrund der Destination Wien in überschaubaren Grenzen halten wird.
Termine: Änderungen vorbehalten