Universität Wien

070295 UE Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 (2011W)

Tschechisch für HistorikerInnen, Teil 1

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Tschechisch, Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 05.10. 17:00 - 18:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Mittwoch 12.10. 17:00 - 18:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Mittwoch 19.10. 17:00 - 18:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Mittwoch 09.11. 17:00 - 18:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Mittwoch 16.11. 17:00 - 18:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Mittwoch 23.11. 17:00 - 18:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Mittwoch 30.11. 17:00 - 18:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Mittwoch 07.12. 17:00 - 18:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Mittwoch 14.12. 17:00 - 18:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Mittwoch 11.01. 17:00 - 18:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Mittwoch 18.01. 17:00 - 18:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Mittwoch 25.01. 17:00 - 18:30 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Der zweistündige Kurs soll innerhalb von zwei Semestern dazu befähigen, einfache historische Texte mit Hilfe von gedruckten und elektronischen Nachschlagewerken zu lesen und zu verstehen. Nach einer kurzen Einführung in das Tschechische wird an einfachen tschechischen Texten geübt. Darüber hinaus wird eine erste Orientierungshilfe für die Materialsuche in tschechischen Bibliotheken und Archiven gegeben. Es werden auch die wichtigsten tschechischen Konversationsphrasen eingeübt. Dieser Kurs ist in erster Linie für StudentInnen ohne Vorkenntnisse des Tschechischen gedacht.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Laufende Mitarbeit, die Prüfung besteht in der Lektüre und sinngemäßen (nicht wortwörtlichen) Übersetzung eines kurzen historischen Textes aus dem Tschechischen (100 bis 150 Wörter, mit Wörterbuch und Grammatik).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Handouts zu Grammatik und Lautlehre, Übungstexte in Kopien werden zur Verfügung gestellt


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Alle Master Studien Geschichte, Modul Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft (5ECTS); Diplomstudium Geschichte, Freies Wahlfach; Region im Modul Globalgeschichte; BA ZWM Geschichtsforschung, Übungen zu fremdsprachigen Fachsprachen (3ECTS);

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:30