070296 AR Methodological Workshop - Computational Background Skills for Digital Humanities (2019S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 01.02.2019 09:00 bis Mo 18.02.2019 12:00
- Anmeldung von Fr 22.02.2019 09:00 bis Do 28.02.2019 12:00
- Abmeldung bis So 31.03.2019 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 06.03. 13:15 - 18:15 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 07.03. 13:15 - 18:15 Seminarraum 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
- Mittwoch 13.03. 13:15 - 18:15 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Mittwoch 20.03. 13:15 - 18:15 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 21.03. 13:15 - 18:15 Seminarraum 13 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Assessment will be on the basis of class participation, 'question' points, and intermittent quizzes.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MA Geschichte: Scherpunkt: Digital Humanities
MA ZGM: M2a, Methodenworkshop
MA HPS: M 1.2, M 1.3
MA ZGM: M2a, Methodenworkshop
MA HPS: M 1.2, M 1.3
Letzte Änderung: Do 08.09.2022 00:15
- Introduction to file formats and filesystems
- Solving the mystery of special characters
- Understanding how the Internet works behind the browser
- Things you ought to know about your (Mac / Windows / Linux) operating system
- Where to go for help and how to understand the answers