Universität Wien

070314 VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften (2012W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Introduction into the auxiliary sciences and the study of records

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 04.10. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Donnerstag 11.10. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Donnerstag 18.10. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Donnerstag 25.10. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Donnerstag 08.11. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Donnerstag 15.11. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Donnerstag 22.11. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Donnerstag 29.11. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Donnerstag 06.12. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Donnerstag 13.12. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Donnerstag 10.01. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Donnerstag 17.01. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Donnerstag 24.01. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Donnerstag 31.01. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In dieser prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung soll vor allem eine Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften geboten werden. Es geht darum, an ausgewählten Beispielen und Übungen die Hilfswissenschaften als wichtiges Mittel der Überlieferungs- und Quellenkritik kennenzulernen und zu erproben. Im Rahmen der Lehrveranstaltung wird auch ein Archiv besucht.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mitarbeit, Hausübungen (2-3) und schriftliche Prüfung über den behandelten Stoff.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erwerb der Fähigkeit, die Historischen Hilfswissenschften anwenden zu können.

Prüfungsstoff

Vorlesungs- und Übungsteil sind eng miteinander verbunden.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA 2012 & BA 2011: Quellen und Methoden 2 (3 ECTS)|BA 2008: Quellen und Methoden 1 (3 ECTS)| Diplom: M7, M5|

Letzte Änderung: Fr 15.10.2021 00:16