070314 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar (2017W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 01.09.2017 00:00 bis Mi 20.09.2017 12:00
- Anmeldung von Mo 09.10.2017 00:00 bis Mi 11.10.2017 12:00
- Abmeldung bis Di 31.10.2017 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung - 4.10.2017
11.10.2017 - entfällt (Tagungsteilnahme)
18.10.2017 entfällt (Tagungsteilnahme)
- Mittwoch 04.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 11.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 18.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 25.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 08.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 15.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 22.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 29.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 06.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 13.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 10.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 17.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 24.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Mittwoch 31.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Besprechung der "Themen", die durch die Studierenden für Diplom/Masterarbeiten, Dissertationen übernommen wurdenPräsentationen - und Diskussion derselben durch die teilnehmenden Studierenden - Moderation durch die LV-Leitung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Präsentation des themasschriftlicher Bericht zum Thema im Umfang von mindestens 25 Seiten - und Präsentation
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
regelmäíge TeilmahmePräsentationBeurteilung der schriftlichen Arbeit
Prüfungsstoff
Inhalt der LV; jeweils konzentriert auf das jeweils selbst übernommene Thema
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Diplom UF: 5 ECTS
Doktorat: 5 ECTS
Doktorat: 5 ECTS
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31