Universität Wien

070337 SE Audiovisuelle Quellen der Geschichte Österreichs - ein Gesamtüberblick (2010W)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 11.10. 11:00 - 13:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 18.10. 11:00 - 13:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 25.10. 11:00 - 13:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 08.11. 11:00 - 13:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 15.11. 11:00 - 13:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 22.11. 11:00 - 13:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 29.11. 11:00 - 13:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 06.12. 11:00 - 13:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 13.12. 11:00 - 13:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 10.01. 11:00 - 13:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 17.01. 11:00 - 13:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 24.01. 11:00 - 13:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Montag 31.01. 11:00 - 13:00 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Audiovisuelle Quellen sind von der Forschung allzu lange vernachlässigt worden - in diesem Seminar soll ein Überblick über die zum Teil noch immer ungehobenen "Schätze" der AV-Überlieferung erarbeitet werden; Ziel ist es auch, entsprechende Diplomarbeiten zu initiieren, Forschungsprojekte vorzubereiten und Synergien der verschiedenen Medienarchiven zu erörtern. Zur Prüfung ist die Präsentation eines schriftlichen Thesenpapiers samt Diskussion mit dem Plenum vorgesehen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Diplomstudium Geschichte (P2); Masterstudium Zeitgeschichte (Vertiefung 2); Lehramtsstudium Geschichte (Vertiefungsseminar 2); MA-Geschichte NZ, Vert. 2, Österreichische Geschichte: Vert. 2; MA-Geschichtsforschung: Archivwissenschaft und Medienarchive 3; BA: Bachelor-Modul 2 (10 ECTS)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31