070340 SE Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar (2017S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 27.02.2017 15:00 bis Do 02.03.2017 12:00
- Abmeldung bis Fr 31.03.2017 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Es ist die Anmeldung per E-Mail notwendig: dirk.lange@univie.ac.at
- Dienstag 07.03. 11:30 - 14:45 Seminarraum 4 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 14.03. 11:30 - 14:45 Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Dienstag 21.03. 11:30 - 14:45 Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Donnerstag 30.03. 11:30 - 14:45 Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 24.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 3 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 08.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 15.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 22.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Montag 29.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
- Montag 12.06. 11:30 - 14:45 Seminarraum 6 Oskar-Morgenstern-Platz 1 1.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Rahmen der LV präsentieren Studierende ihre in Arbeit befindlichen Qualifikationsarbeiten in der Didaktik der Politischen Bildung. Diese werden eingehend diskutiert wird. Außerdem werden aktuelle Forschungen zur Politischen Bildung erörtert und Gastwissenschaftler_innen eingeladen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit, mündliche und schriftliche Präsentation von Zwischenergebnissen der Qualifikationsarbeiten
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31