070341 SE Seminar - Methoden der Umweltgeschichte (2017W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 01.09.2017 00:00 bis Mi 20.09.2017 12:00
- Anmeldung von Mo 09.10.2017 00:00 bis Mi 11.10.2017 12:00
- Abmeldung bis Di 31.10.2017 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
IFF, Schottenfeldgasse 29, 1070 Wien, Immer 11-14h am 05.10, 12.10., 09.11., 16.11., 30.11., 14.12., 11.1., 18.1., 25.1.
Link zur LehrveranstaltungInformation
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Gruppenarbeit, Seminararbeit Präsentation
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mitarbeit bei den Gruppenarbeiten (25%), Seminararbeit (60%) und Präsentation derselben (15%) werden für die Beurteilung herangezogen
Prüfungsstoff
Methoden der Umweltgeschichte und ihre Anwendung für umwelthistorische Forschungen
Literatur
* Alan MacEachern, An Introduction - in Theory and Practice: In: Alan MacEachern, William J. Turkel (Eds.), Method and Meaning in Canadian Environmental History (Nelson: Toronto 2009), pp. ix-xv. Druckfahnen online: http://history.uwo.ca/people/docs/maceachern-introtheorypracticemmceh.pdf
* Melanie Arndt, Umweltgeschichte. Version: 3.0. In: Docupedia-Zeitgeschichte, 10.11.2015. http://docupedia.de/zg/Umweltgeschichte_Version_3.0_Melanie_Arndt
* Wolfgang Schmale (Hg.): Schreib-Guide Geschichte. Schritt für Schritt wissenschaftliches Schreiben lernen (Böhlau, UTB: Wien 2006).
* V. Winiwarter, Methoden der Umweltgeschichte. In: Verena Winiwarter, Martin Knoll: Umweltgeschichte Eine Einführung (Böhlau, UTB: Wien 2006) 71-114.
* Melanie Arndt, Umweltgeschichte. Version: 3.0. In: Docupedia-Zeitgeschichte, 10.11.2015. http://docupedia.de/zg/Umweltgeschichte_Version_3.0_Melanie_Arndt
* Wolfgang Schmale (Hg.): Schreib-Guide Geschichte. Schritt für Schritt wissenschaftliches Schreiben lernen (Böhlau, UTB: Wien 2006).
* V. Winiwarter, Methoden der Umweltgeschichte. In: Verena Winiwarter, Martin Knoll: Umweltgeschichte Eine Einführung (Böhlau, UTB: Wien 2006) 71-114.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PM4: Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Diplom UF: Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Diplom UF: Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31
Themen:
* Überblick über umwelthistorische Arbeitsweisen
* Rekonstruktion von vergangenen Umweltzuständen
* Zugänge zu menschlicher Wahrnehmungen und umweltrelevantem Handeln in der Vergangenheit
* Zum Zusammenhang von Konzepten, Theorien und Methoden
* Wie analysiert man historische Texte ?
* Die Herausforderung interdisziplinärer Integration
* Grenzen von Methoden erkennenLehrmethode: Im ersten Teil des Semesters Vorträge der LV-Leitung mit anschließenden Gruppenarbeiten, danach eigenständige Abfassung einer Seminararbeit. Präsentation wichtiger Eckpunkte dieser Arbeit im Plenum (Jänner), detailliertes Feedback der Teilnehmerinnen und der LV-Leitung.