Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
070370 SE Seminar zur Abschlussarbeit (2019W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 02.09.2019 08:00 bis Fr 20.09.2019 12:00
- Anmeldung von Mi 25.09.2019 08:00 bis Mo 30.09.2019 12:00
- Abmeldung bis Do 31.10.2019 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Für die von Univ.-Prof. Dr. Frank STERN betreuten Studierenden beginnt das Seminar am Dienstag, 15.10.2019, 15:00-18:00 im Besprechungszimmer am Institut für Zeitgeschichte. Die Teilnahme an diesem ersten Termin ist verbindlich.
Weitere Termine: 15.10.2019, 29.10.2019, 26.11.2019, 7.1.2020, 21.1.2020.
Mittwoch
09.10.
17:00 - 19:00
Besprechungsraum, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Dienstag
15.10.
15:00 - 18:00
Besprechungsraum, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Dienstag
29.10.
15:00 - 18:00
Besprechungsraum, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Dienstag
26.11.
15:00 - 18:00
Besprechungsraum, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Dienstag
07.01.
15:00 - 18:00
Besprechungsraum, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Dienstag
21.01.
14:00 - 16:30
Besprechungsraum, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Dieses Seminar ist ausnahmsweise nur für jene Studierenden vorgesehen, die bereits vor dem Wintersemester 2019/2020 über ein aufrechtes Betreuungsverhältnis mit Herrn Doz. Dr. Hans Safrian oder Herrn Univ.-Prof. Dr. Frank Stern verfügt haben.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Schwerpunkt: Zeitgeschichte
Diplom Lehramt (Auslaufend): DiplomandInnenseminar (5 ECTS).
MA Geschichte (Version 2014): PM5 Masterseminar, SE Masterseminar (4 ECTS).
MA Geschichte (Version 2019): PM5 Mastermodul, SE Seminar zur Abschlussarbeit (5 ECTS).
Interdisziplinäres MA Zeitgeschichte und Medien (Version 2016): M5 Masterseminar, SE Masterseminar (4 ECTS).
Interdisziplinäres MA Zeitgeschichte und Medien (Version 2019): M5 Mastermodul, SE Seminar zur Abschlussarbeit (5 ECTS).
Diplom Lehramt (Auslaufend): DiplomandInnenseminar (5 ECTS).
MA Geschichte (Version 2014): PM5 Masterseminar, SE Masterseminar (4 ECTS).
MA Geschichte (Version 2019): PM5 Mastermodul, SE Seminar zur Abschlussarbeit (5 ECTS).
Interdisziplinäres MA Zeitgeschichte und Medien (Version 2016): M5 Masterseminar, SE Masterseminar (4 ECTS).
Interdisziplinäres MA Zeitgeschichte und Medien (Version 2019): M5 Mastermodul, SE Seminar zur Abschlussarbeit (5 ECTS).
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:20