070381 KU Vermittlungs- und Präsentationstechniken (2005W)
Vermittlungs- und Präsentationstechniken: Einführung in die digitale Videotechnik. Treatment - Kamera-Schnitt.
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung:
Mi 12.10.2005, 15:00-17:00,
Besprechungsraum, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4/Hof 1
Blocktermine: 21.11.2005 bis 23.11.2005, ganztags
Mi 12.10.2005, 15:00-17:00,
Besprechungsraum, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4/Hof 1
Blocktermine: 21.11.2005 bis 23.11.2005, ganztags
Details
max. 16 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Digitale Videotechnik ermöglicht in immer größerem Maße die Produktion und Archivierung von bildlichen Quellen, sowie die Vermittlung und Herstellung von Wissen. In dieser LV werden Grundkenntnisse in der Anwendung von digitalem Video vermittelt. Damit wird ein Einstieg zu Methoden audiovisueller Präsentation gegeben. Es wird empfohlen, diese LV zusammen mit ¿Topografie der Erinnerung. Orte, Grenzen, Rituale.¿ (Mittwoch, SE2 13:00-16:30) zu besuchen. Nach einer Einführungseinheit, in der auch die vorbereitende Fachliteratur ausgegeben wird, wird die LV als Block von 21. 11. - 23.11.2005 abgehalten. Der Kurs wird im Rahmen des Schwerpunktes Visuelle Zeit- und Kulturgeschichte angeboten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M6
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:49