Universität Wien

070393 VO STEOP: Analyse schriftlicher und digitaler Quellen (2012S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt via univis!

-> Loggen Sie sich unter http://univis.univie.ac.at ein
-> Unter 'Anmeldung zu Lehrveranstaltungen/Prüfungen' wählen Sie 'neue Anmeldung'
-> Beim Feld 'Studienprogrammleitung' wählen Sie 'Geschichte-Prüfungsanmeldungen'
-> Wählen Sie aus der Liste die gewünschte Prüfung aus
-> klicken Sie auf "anmelden'
-> Nach Angabe des Studiums, sowie des Studienplanpunktes, für den die Prüfung abgelegt werden soll, klicken Sie auf 'speichern'

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 02.03. 16:45 - 20:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Freitag 09.03. 16:45 - 20:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Freitag 16.03. 16:45 - 20:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Freitag 23.03. 16:45 - 20:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Freitag 30.03. 16:45 - 20:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Freitag 20.04. 16:45 - 20:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Freitag 27.04. 16:45 - 20:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Freitag 04.05. 16:45 - 20:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß
  • Freitag 11.05. 16:45 - 20:00 Hörsaal I NIG Erdgeschoß

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Vorlesung bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Theorien schriftlicher Quellen und Medien von der Antike bis zur Gegenwart.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

zentrale Klausur (1. Termin im Mai, 2. Termin im Juni).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Die prüfungsrelevante Literatur wird auf der IGL-Plattform bereitgestellt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA: StEOP - Quellen & Methoden 1 (5 ECTS)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31