Universität Wien

070393 EX Exkursion (2012W)

Reisen und Pilgerfahrten im späten Mittelalter: Venedig als Drehscheibe zwischen dem Reich und der Levante (gemeinsam mit der LMU München)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Vorbesprechung: 05.10.2012; FR 05.10.2012 14.00-16.00 Ort: Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27

EXKURSION: 12.-17.11 2012 an der Venice International University

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die LV beschäftigt sich mit spätmittelalterlichen Reisen zwischen Mitteleuropa und der Levante, die über die Drehscheibe Venedig verliefen.Gerade im Pilgerwesen wurden proto-touristische Dienstleistungen von venezianischen Unternehmen angeboten.
Die LV (anrechenbar auch für Kunstgeschichte) findet als Seminar an der Venice International University statt (12.-17.11. 2012); durchgeführt wird sie gemeinsam mit der LMU München.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Referat, Erstellung eines ausführlichen "Handouts", aktive Teilnahme

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Gemeinsame Lektüre und Interpretation textlicher und bildlicher Quellen;
Museumsbesuche.

Literatur

Gerhard Rösch, Venedig. Geschichte einer Seerepublik. Stuttgart 2000

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

alle MA-Studien, 6 ECTS; LA Geschichte (2011), EX

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31