Universität Wien

070404 VO Einführung in die Geschichte Russlands im 19. und 20. Jahrhundert (2012S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

MI wtl von 28.03.2012 bis 20.06.2012 09.00-11.00 Ort: Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
!!! Zusätzlich!!! Freitag 11.05.2012 15:00-19:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Politik-, Wirtschafts-, Kultur- und Sozialgeschichte Russlands im 19. und 20. Jahrhundert sowie die Entstehung, Entwicklung sowie das Ende des ersten sozialistischen Staates. Der Zeitrahmen spannt sich von den letzten Jahrzehnten des Zarenreiches, den Reformversuchen unter Alexander II. über die Revolutionen von 1905 und 1917, den Bürgerkrieg und Stalinismus bis zur "Stagnation", zum Reformversuch Gorbatschows und zum Zerfall der UdSSR.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

schriftlicher Test zu Überblicksfragen.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Alexander, Manfred; Stökl, Günter. Russische Geschichte. 7. Auflage. Stuttgart: Kröner, 2009.
Altrichter, Helmut. Kleine Geschichte der Sowjetunion 19171991. 2. Aufl. München: Beck, 2001.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MA-Osteuropa: Vertiefung I oder II (4ECTS); MA Hist-kult: Vertiefung I (4ECTS);
MA-Geschichte: Vertiefung I Probleme und Themen der Wissenschaftsgeschichte (4ECTS) od. Vertiefung 2 Späte Neuzeit (4 ECTS)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31