Universität Wien

070457 VO Die Wissenschaften in der neuesten Geschichte (2006S)

Die Wissenschaften in der neuesten Geschichte

0.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

Dienstag, 13:00-15:00 Uhr, Hörsaal 41; Beginn: 7. März 2006

Details

max. 150 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Überblicksvorlesung über die neueste Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der Wissenschaften im politischen, sozialen und kulturellen Kontext seit 1900. Thematisiert werden u. a.: Politik, Gesellschaft, Kultur und wissenschaftliche Umbrüche um 1900; die Wissenschaften im Ersten und im Zweiten Weltkrieg; Wissenschaft, Ideologie, technokratische Modernität und Diktatur; Genetik, Eugenik und Gentechnik im internationalen Vergleich; die Wissenschaften im Kalten Krieg; Wissenschaft, Technik und Wirtschaft im "Zeitalter der Information"; Wandlungen der Geschlechterrollen und der Repräsentation der Geschlechterverhältnisse in den Wissenschaften.
Es wird kein naturwissenschaftliches Wissen vorausgesetzt!

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

U. Daniel, Kompendium Kulturgeschichte. Frankfurt a.M. 2002, insbes. S. 361-379; M. Szöllösi-Janze, Wissensgesellschaft in Deutschland: Überlegungen zur Neubestimmung der deutschen Zeitgeschichte über Verwissenschaftlichungsprozesse. In: Geschichte und Gesellschaft, 30 (2004), 277-313.


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

A2, E4; LAGE4, LAGA2, LAPA2, LAPE4 (D700); in Ausnahmefällen auch anrechenbar als W1; 3 ECTS

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:49