Universität Wien

070473 PK Projektkurs Fachdidaktik (II) (2007W)

(mit pädagogischer und schulpraktischer Betreuung)

9.00 ECTS (6.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Montag, 16:00-18:00 Uhr (teilweise als Block), Neuer Übungsraum des Instituts für Alte Geschichte (Tiefparterre, Anfang Audi-Max-Gang). Beginn (Vorbesprechung): 8. Oktober 2007

Details

max. 16 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Der Projektkurs Fachdidaktik soll in Fortsetzung vom Grundkurs Fachdidaktik mit der beruflichen Praxis einer Lehrerin bzw. eines Lehrers im Unterrichtsfach "Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung" vertraut machen, mit der Vorbereitung auf den schulischen Alltag und auf die Probleme einer fachspezifischen Wissensvermittlung. Auch hier wird die Vorbereitung und Durchführung einer Unterrichtsstunde (mit Lehrauftritten) geübt und das Verhalten vor einer Schulklasse. Die fachlichen und didaktischen Erfahrungen werden im Anschluss daran gemeinsam diskutiert.
Das Rahmenthema für den Lehrauftritt wird mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gemeinsam festgelegt. In diesem Semester ist daran gedacht, als Thema "Eine römischen Stadt" zu wählen, wobei entweder verschiedene Aspekte des Alltagslebens in Rom oder einzelne Städte wie Aquileia, Carnuntum, Ostia oder Pompeii behandelt werden könnten. In Form einer Gruppenarbeit werden die Inhalte für die eigenen Lehrauftritte dann selbst erarbeitet und didaktisch umgesetzt.
Für die Vorbereitung dieses Seminars ist es daher sehr ratsam, wenn sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits im Voraus in einschlägigen Publikationen (durchaus auch Reiseführer o.ä.) oder Internet (Wikipedia o.ä.) über diese Städte in der Antike informieren.
Die Beurteilung erfolgt aufgrund der Gesamtleistung im Rahmen des Seminars, wobei jedoch der Schulauftritt selbst nicht bewertet wird.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

LA-F3 (D910)

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:49