070479 VO RV: Geschichte des Konsumierens in Österreich (2006W)
Ringvorlesung: Geschichte des Konsumierens in Österreich im (späten) 19. und im 20. Jahrhundert (gemeinsam mit dem Seminar Nr. 070615 als Projektkurs 1 für das Lehramt anrechenbar)
Labels
Freitag, 11.00-13.00 Uhr, Hörsaal I, NIG
Beginn: 6. Oktober 2006
Beginn: 6. Oktober 2006
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
A4, R2; LAGA4, LAGR2, LAPA4 (D610, D800); gemeinsam mit dem SE Nr. 070615 LAPK1 (insgesamt 6 ECTS); EH 400 (Modul Wirtschaftsgeschichte)
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:49
Vorlesungseinheiten zu folgenden Themen sind geplant: Konsumtheorie, -begriffe und -geschichte; Handel und Konsum; Karneval der Waren; Geschichte des Warenhauses; Technischer Wandel und Konsum; Geschlechterspezifisches Konsumieren; Produktwerbung; Hausfrau - Haushaltstechnik - Konsum; Marken, Konsum und (österreichische) Nation; Konsumieren und Ernährung; Consumer Culture und die Transformationen der Stadtkultur; Imaginäre Räume der Konsumtion; Events, Freizeitwelten, Erlösungshoffnungen; erlebnisorientierter Konsum.
Prüfungsmodalitäten: vier schriftliche Prüfungstermine