Universität Wien

070502 UE Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 (2013S)

European civil wars of the 20th century. Analysis and Comparison: Ireland, Greece, Austria, Spain

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 13.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Mittwoch 20.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Mittwoch 10.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Mittwoch 17.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Mittwoch 24.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Mittwoch 08.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Mittwoch 15.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Mittwoch 22.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Mittwoch 29.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 31.05. 17:00 - 18:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Mittwoch 05.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Mittwoch 12.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Mittwoch 19.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Mittwoch 26.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

This unit examines civil wars in Europe in the 20th century - Ireland, Austria, Spain and Greece. In the preliminary talks by the lecturer, common features of civil wars and their comparability will be examined, then follows an analysis of the civil wars under examination. Special attention will be paid to how civil wars affect societies for decades afterwards, even into the present time.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

The final note is compiled as follows: attendance 10%, participation in discussion 10%, oral presentation 20%, written essay 60%. The essay is to be footnoted and paginated. Its length is (1 1/2 spacing) 15 pages for MA students, 9 pages for BA students.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

To show how civil wars originate, either at the end of a period of armed conflict against a foreign presence or because of social tensions, whether they are primarily driven by ideology or not, if the degree of popular participation in the civil war fighting is an important factor and so on. Another consideration is whether the appellation "civil war" is accurate in the cases under scrutiny.

Prüfungsstoff

After 3-4 talks by the lecturer, students will make an oral presentation.

Literatur

www.univie.ac.at/igl.geschichte/mcloughlin

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Alle Master: Modul Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft (5ECTS) | BA Geschichte: ZWM Geschichtsforschung - Übungen zu fremdsprachigen Fachsprachen (3ECTS)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31