070524 VO Islam in Deutschland und Österreich (2007W)
Labels
Beginn: 6. November 2007
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 06.11. 16:30 - 19:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Dienstag 13.11. 16:30 - 19:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Dienstag 20.11. 16:30 - 19:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Dienstag 27.11. 16:30 - 19:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Dienstag 04.12. 16:30 - 19:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Dienstag 11.12. 16:30 - 19:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Dienstag 18.12. 16:30 - 19:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Dienstag 08.01. 16:30 - 19:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Dienstag 15.01. 16:30 - 19:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Dienstag 22.01. 16:30 - 19:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Dienstag 29.01. 16:30 - 19:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
A2, R3; LAGA2, LAPA2 (D700)
Letzte Änderung: Mi 03.11.2021 00:17
Diese Vorlesung gibt einen Einblick in die historischen Hintergründe der jeweiligen Migrationswellen, sowie die aus der Migration resultierende Entwicklung transnationaler Netzwerke zwischen Europa und den Herkunftsländern. Des Weiteren geht es auch um die spannungsgeladenen Beziehungen der muslimischen Gruppierungen untereinander als auch zum nichtislamischen Umfeld.