070565 VO Geschichte Frankreichs im Mittelalter, Teil 2 (2008S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 04.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 11.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 01.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 08.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 15.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 22.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 29.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 06.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 20.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 27.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 03.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 10.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 17.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Dienstag 24.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Vorlesung umfasst den Zeitraum von etwa 1200 bis zum Ende des 15. Jahrhunderts mit dem Schwerpunkt auf Fragestellungen zur Rolle Frankreichs in der europäischen Geschichte bzw. sozial- und wirtschaftsgeschichtlichen Fragestellungen. Fortsetzung vom WS 2007/2008
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
E2, R3; LAGE2, LAPE2 (D323)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31