070582 SE Geschichte und Philosophie der Medizin in Mittelalter und Früher Neuzeit II. (2010S)
Gelehrsamkeit und Wissenschaft vom Humanismus bis zum Ende des Ancien Regime
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Beginn: 15.3.2010; Montag, 14:00-16:00
Lesesaal des Josephinum, Währinger Straße 25.
Gemeinsam mit: Mag. Patrick Fiska, Dr. Ines Peper, Mag. Thomas Stockinger und Dr. Thomas Wallnig.
Lesesaal des Josephinum, Währinger Straße 25.
Gemeinsam mit: Mag. Patrick Fiska, Dr. Ines Peper, Mag. Thomas Stockinger und Dr. Thomas Wallnig.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 23.02.2010 06:00 bis Di 02.03.2010 18:00
- Abmeldung bis Mi 31.03.2010 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Diplomstudium: P2, F; MA Geschichte (Frühe NZ) Vertiefung 1 (6 ECTS) MA Geschichte: (Wissenschaftsgeschichte) (6 ECTS) Vertiefung 1+2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31