Universität Wien

070625 VO Ringvorlesung: Vom Alten Orient zum Nahen Osten (2008S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 04.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Dienstag 11.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Dienstag 01.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Dienstag 08.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Dienstag 15.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Dienstag 22.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Dienstag 29.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Dienstag 06.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Dienstag 20.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Dienstag 27.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Dienstag 03.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Dienstag 10.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Dienstag 17.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
  • Dienstag 24.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Wiege der Zivilisation, das Land der Bibel, der hellenistische Osten, das Heilige Land, die Levante, der Nahe Osten: Unter vielen Namen
begegnet uns ein und dieselbe Region. So facettenreich bietet auch diese Ringvorlesung Ansichten eines scheinbar gut bekannten Weltteiles, dem allenthalben viel Aufmerksamkeit aber wenig Verständnis entgegengebracht wird.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Ilja Steffelbauer/Khaled Hakami (Hg.), Vom Alten Orient zum Nahen Osten, Essen 2006 (zum Studentenpreis in der VO erhältlich)

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

E3, R4; LAGE3, LAPE3; MWG05, MW06, MWG08; Modul Globalgeschichte; Internationale Entwicklung KOA

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31