Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
070637 VO Gender-Politik und Frauen im Postsowj. Raum (2006W)
Gender-Politik und Frauen nach dem Ende des Sozialismus im Postsowjetischen Raum
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Montag, 09.00-11.00 Uhr im Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte
Beginn: 09. Oktober 2006
Beginn: 09. Oktober 2006
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
A1; LAGA1, LAPA1; Modul Gender Studies; Modul Osteuropäische Geschichte
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:49
sie soll die Kenntnisse der Studierenden über Osteuropa vertiefen;
sie soll eine vergleichende Perspektive auf die Lage der Frauen in Ost- und Westeuropa unter den Bedingungen von neoliberaler Politik, Globalisierung und dem Aufstieg von Nationalismus und Populismus bieten;
sie soll die Studierenden in die spezifische Situation und die Geschichte der Institutionalisierung von Feminismus und Gender Studies in Osteuropa einführen und die Ost-West-Hierarchie des europäischen Feminismus kritisch hinterfragen.