Universität Wien

070689 KU Pobreza y caridad en la Europa moderna (fspr.) (2007S)

Pobreza y caridad en la Europa moderna

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Abschlußblock am 2. und 3. Juli im Medienraum d. Instituts für Geschichte

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Spanisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 20.03. 15:00 - 19:00 (ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
  • Mittwoch 21.03. 12:00 - 19:00 (ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
  • Donnerstag 22.03. 12:00 - 19:00 (ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)
  • Freitag 23.03. 12:00 - 15:00 (ehem. Medienraum des Instituts für Geschichte Hauptgebäude, 2.Stock)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Antes del crecimiento económico sostenido generado por el capitalismo decimonónico, la pobreza era un fenómeno estructural del sistema socioeconómico. En éste, la caridad (una de las virtudes cristianas recogidas por la teología medieval y de fuerte impronta en la Europa del tiempo de las Reformas) operaba como mecanismo reequilibrador de la sociedad hasta llegar a constituirse en un fenómeno cultural.
En este curso se estudiarán, a partir de algunas instituciones de caridad cómo operaban dichos fenómenos en la realidad cotidiana.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

A4; LAGA4, LAPA4 (D800)

Letzte Änderung: Mi 19.10.2022 00:16